Kunstvermittlung Rückblick

Not all Heroes Wear Capes

Datum: 27.06.2024 - 31.01.2025

Kurzfilmprojekt mit Schüler:innen der Helmholtzschule

In dem Projekt "Not All Heroes Wear Capes" entwickelten die Teilnehmenden im Helmholtzclub einen Kurzfilm. Dafür schlüpften sie in die diversen Rollen eines Filmsets. Von der Entwicklung des Drehbuchs, über das Erstellen von Kostümen, bis hin zur filmischen Umsetzung vor und hinter der Kamera konnten die Teilnehmenden ihre eigenen Ideen einbringen und den Film mitgestalten. In der Gruppe erarbeiteten die Teilnehmenden einen Science-Fiction-Film, in dem sie dazu angehalten waten, in die Rolle von Superheld:innen zu schlüpfen. In einem fiktiven Szenario wurden diese mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert, welche sie gemeinschaftlich mit ihren jeweiligen Superkräften gemeistert haben. Innerhalb dieses vorgegebenen Rahmens wurden Inhalt und Handlung des Films durch die Teilnehmenden selbst erarbeitet. Zur Ideenfindung wurden inhaltliche Impulse gesetzt, zum Beispiel durch gezielte Exkursionen, Improtheater und die gemeinsame Sichtung und Besprechung von Sequenzen aus Spielfilmen. Mit dem Besuch der Ausstellung "Metahaven: The Feeling Sonnets" in der HALLE 14 wurden darüber hinaus Möglichkeitshorizonte des Mediums Film aufgezeigt und das Thema KI in Bezug auf Kunst und Medien reflektiert. Am Ende des Projekts wurde der fertige Film zwei Wochen lang in einer Ausstellung in der HALLE 14 gezeigt. 

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.