Kunstvermittlung Rückblick

Erzählte Wirklichkeit

Datum: 23.09.2024 - 27.09.2024

Einwöchiges Projekt der HALLE 14 mit zehn Zeitzeug:innen des Herbsts ‘89 und Schüler:innen der Klasse 9a des F.-A. Brockhaus-Gymnasiums Leipzig anlässlich des 35. Jahrestags der Friedlichen Revolution 1989 im Herbst 2024.

(Ausstellung: 02.10.2024 – 02.11.2024)

Gemeinsam mit der Fotografin Margret Hoppe und der Schriftstellerin Constanze John haben wir in der Projektwoche auf künstlerische Art und Weise die Friedliche Revolution im Herbst `89 erkundet. Die Schüler:innen sind mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen ins Gespräch gekommen, haben gemeinsam wichtige Orte der Wendezeit in der Leipziger Innenstadt besucht und ebenso Orte, die für die Jugendlichen heute interessant sind. Dabei war wichtig, dass die Gespräche auf Augenhöhe stattfanden als ein gemeinschaftlicher Austausch über Politik und Demokratie im Jahr 2024. Am Ende der Woche haben wir mit den Schüler:innen eine Ausstellung konzipiert, die am Vorabend des 3. Oktober 2024 feierlich in der HALLE 14 eröffnet wurde, anlässlich des 35. Jahrestags der Friedlichen Revolution. Zuletzt ist eine Publikation über das Projekt entstanden, die in der HALLE 14 erworben werden kann. 

Gefördert durch das Zentrum für Kultur und Geschichte e.V. durch das Programm Sehnsucht Freiheit

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.