»Size Matters« nähert sich einer ausschlaggebenden Frage in der Fotografie gestalterisch: Welche Bedeutungsverschiebungen entstehen durch die Veränderung von Maßstäben und Ausschnitten? Simpel, aber genauso außergewöhnlich antwortet der Ausstellungskatalog auf dieses inhärente Thema mit der Übersetzung im Maßstab 1:1. Visuell wird sofort auf den ersten Buchseiten deutlich, dass fotografische Abbildungen im Bewusstsein wahrgenommen werden müssen, dass etwas nicht gezeigt wird. Die Gestaltung des Schriftbildes nimmt diese Analyse der gewohnten Darstellung im Medium Buch auch konzeptionell auf – übergroße Bildunterschriften in traditioneller eleganter Kursivschrift begleiten die teilweise extremen Ausschnitte der ausgestellten Fotografien. Weiterhin verweisen das Format des Buches, der Hochglanz-Schutzumschlag sowie die Papierart auf klassische Fotopublikationen der 1990er Jahre. In diesen subtilen Verweisen und bewussten, großen grafischen Gesten wird die Fotografie im zeitgenössischen Blick betrachtet.
Das Buchgespräch begleitet die Ausstellung »14 presents 14« in der Kunstbibliothek zum Wettbewerb »Best Book Design from all over the World / Schönste Bücher aus aller Welt« 2025 der Stiftung Buchkunst. Gewinner der »Bronze Medal«: »Size Matters. Größe in der Fotografie«, 2024 von Linda Conze (Hrsg.) / DISTANZ Verlag, Berlin / Gestaltung von HIT (Lina Grumm, Annette Lux)