Ausstellungen

In großzügigen Räumen der Leipziger Baumwollspinnerei präsentieren wir zeitgenössische Kunst aus der ganzen Welt. Unsere wechselnden Gruppenausstellungen nehmen kritisch auf Zeitfragen Bezug, fordern Rezeptionsgewohnheiten heraus und rücken im Westen weniger beachtete Kunstregionen in den Fokus.

Jirka Pfahl – geeg piper

Datum: 13.09.2025 - 13.12.2025

Preisträgerausstellung der 30. Leipziger Jahresausstellung

Der Leipziger Künstler Jirka Pfahl beschäftigt sich mit den Schnittstellen zwischen Original und Kopie, digital und analog, Programm und Produkt. Seit 2013 entwickelt er sogenannte Faltungen. Dabei handelt es sich um Serien gefalteter und geschnittener Papierbögen, die reliefartige Bilder aus sich wiederholenden Rhomben und Pyramiden ergeben. Die Wiederholung der Formen entstammt einem zuvor festgelegten Schema, gleich einem Algorithmus, das Pfahl manuell umsetzt. Dabei entsteht ein sichtbares Kunstwerk, das bereits als digitales Konzept bestand. Im Werk vereint sich die konsequente Umsetzung der Linie mit dem unkalkulierbaren Spiel von Licht und Schatten. Der Künstler schafft seine Werke im Zusammenspiel von Computertechnik und Handarbeit, gibt die Ordnungs- und Beziehungsregeln vor und legt die Reihenfolge und Positionen fest, aus welchen sich am Ende ein autonomes Gesamtbild ergibt.

Der Ausstellungstitel „geeg piper“ bezieht sich auf eine Wortschöpfung aus der internationalen Hackerszene und verweist auf Schattenseiten des Internets als vermeintlich offenen Tür zu einer besseren Welt.

Der Preis der 30. Leipziger Jahresausstellung 2024 wurde von der Sparkasse Leipzig, der Elke-und-Thomas-Loest-Stiftung und der Doris-Günther-Stiftung gestiftet und ist der Künstlerin und Kämpferin für Frauenrechte Philippine Wolff-Arndt (*1849 in Frankfurt am Main – †1940 in Paris) gewidmet.

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.